Befreiungskriege: Völkerschlacht bei Leipzig
- Befreiungskriege: Völkerschlacht bei Leipzig
-
Im Herbstfeldzug 1813 der Befreiungskriege ermöglichte die Schlesische Armee unter dem preußischen
Generalfeldmarschall Blücher Anfang
Oktober den Verbündeten unter dem österreichischen
Feldmarschall Schwarzenberg bei
Wartenburg den Elbübergang, um nun gemeinsam die Entscheidungsschlacht einzuleiten. Bei Leipzig standen sich am 16. Oktober 205 000 Mann der Alliierten und 190 000 Mann der Armee Napoleons gegenüber, weshalb man von einer »Völkerschlacht« spricht. Zunächst konnten sich beide Seiten in einem hartnäckigen Kampf trotz hoher Verluste halten und während der Nacht zum 17. Oktober ihre Truppen verstärken. Am 18. Oktober wurde Napoleon jedoch besiegt und nach Leipzig hineingedrängt, wo sich die
Franzosen von ihren rückwärtigen Verbindungen weitgehend abgeschnitten sahen und sich in der Nacht zum 19. Oktober in westlicher Richtung zurückzogen. Napoleon entkam, aber der Kampf um die Vorherrschaft in Europa war entschieden; Napoleon musste
Deutschland räumen.
Universal-Lexikon.
2012.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Völkerschlacht bei Leipzig — Teil von: Befreiungskriege Völkerschlacht bei Le … Deutsch Wikipedia
Völkerschlacht von Leipzig — Völkerschlacht bei Leipzig Teil von: Befreiungskriege Szene aus der Völkerschlacht bei Leipzig … Deutsch Wikipedia
Schlacht bei Leipzig — Völkerschlacht bei Leipzig Teil von: Befreiungskriege Szene aus der Völkerschlacht bei Leipzig … Deutsch Wikipedia
Völkerschlacht — bei Leipzig Teil von: Befreiungskriege Szene aus der Völkerschlacht bei Leipzig … Deutsch Wikipedia
Befreiungskriege: Waterloo — Während in Wien die führenden Staatsmänner der in den Befreiungskriegen siegreichen Mächte über die Neuordnung Europas berieten, kehrte Napoleon im März 1815 überraschend nach Frankreich zurück. Der Bourbonenkönig Ludwig XVIII. floh ins Ausland … Universal-Lexikon
Befreiungskriege — Karte von Mitteleuropa vor den Befreiungskriegen von 1813 Schlachten der Befreiungskriege (1813–1815) … Deutsch Wikipedia
Leipzig — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Befreiungskriege — I Befreiungskriege, die Kriege von 1813 bis 1815, die Deutschland, Italien und Spanien von der französischen Fremdherrschaft befreiten und dem Kaiserreich Napoleons I. ein Ende bereiteten. Nach Anfängen in Preußen 1806/07 war Widerstand gegen… … Universal-Lexikon
Leipzig — Leip|zig: Stadt in Sachsen. * * * Leipzig, 1) kreisfreie Stadt, Verwaltungssitz des Regierungsbezirks Leipzig und des Landkreises Leipziger Land, Sachsen, durchschnittlich 118 m über dem Meeresspiegel, in der Leipziger Tieflandsbucht am… … Universal-Lexikon
Völkerschlacht — Völkerschlacht, Bezeichnung für die Entscheidungsschlacht der Befreiungskriege, Oktober 1813, bei Leipzig. … Universal-Lexikon